Menü

Baumwipfelpfad Verzeichnis & Baumkronenpfad

In dieser Übersicht findet ihr alle 20 Baumwipfelpfade, die es derzeit in Deutschland gibt, auch wenn die Bezeichnung auch anders lauten kann. Wenn ihr ausführliche Infos zu jedem einzelnen Pfad in Deutschland haben möchtet, ergänzt durch viele Bilder und einige Videos, dann findet ihr diese hier auf unserer Website


In den meisten Bundesländern gibt es schon welche und sicher auch einen bei euch in der Nähe. In Berlin, Bremen, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gibt es jedoch noch keinen Baumwipfelpfad oder Baumkronenpfad. Außerdem werden in unserem Verzeichnis auch die Pfade in Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien ausführlich vorgestellt.

.


Wir haben die Entwicklung der Baumwipfelpfade in Deutschland bereits seit 2011 verfolgt und bieten euch weiterhin das einzige, vollständige Verzeichnis für ganz Deutschland und Österreich. Bei uns findet ihr alle wichtigen Informationen zu jedem Baumwipfelpfad auf einen Blick und eine Landkarte haben wir ebenfalls erstellt, so dass ihr genau sehen könnt, wo in der Nähe sich der nächste Pfad befindet.


Alle Baumwipfelpfade in Deutschland kurz vorgestellt

Baumwipfelpfad Bad Wildbad / Schwarzwald (Baden-Württemberg) 

Adresse: Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad; Web

Im nördlichen Schwarzwald bei Bad Wildbad gelegen, bietet auch dieser Pfad einen 40 m hohen Turm und zählt mit einer Gesamtlänge von 1.250 m ebenfalls zu den längsten seiner Art in Deutschland. Spektakulär ist die 55 Meter lange Tunnelrutsche, mit der man (gegen Gebühr) vom Panoramaturm zurück auf die Erde rutschen kann.

 

.

Baumwipfelpfad Ebrach / Steigerwald (Franken, Bayern) 

Adresse: Radstein 2, 96157 Ebrach; Web

Er befindet sich in Ebrach bei Bamberg in Oberfranken (Nordbayern) und hat nicht nur eine stattliche Länge von 1.150 m, sondern verfügt auch über einen 41 m hohen Aussichtsturm, der einen 360° Rundumblick über den Naturpark Steigerwald ermöglicht.


Baumwipfelpfad Neuschönau (Bayerischer Wald, Bayern)

Adresse: Böhmstraße 41, 94556 Neuschönau; Web

Nur wenig jünger als der Waldwipfelweg, befindet sich dieser Pfad 70 km weiter südöstlich gelegen, direkt im Nationalpark Bayerischer Wald, nahe der Grenze zu Tschechien. Mit einer Gesamtlänge von 1.300 m ist er der längste in ganz Deutschland und auch sein 44 m hoher, Eiförmiger Turm ist der Höchste seiner Art.

 

.

Waldwipfelweg St. Englmar (Bayerischer Wald, Bayern) 

Adresse: Maibrunn 2a, 94379 Sankt Englmar; Web

Der Waldwipfelweg St. Englmar - Maibrunn ist einer der älteren Pfade in Deutschland. Der 370 m lange Pfad führt dabei nicht nur die die Waldwipfel, sondern bietet außerdem auf bis zu 30 Meter Höhe eine herrliche Fernsicht. Neu ist der 52 Meter hohe Waldturm. Außerdem gibt es hier einen Walderlebnispfad, ein haus das auf dem Kopf steht und in der Vorweihnachtszeit einen Christkindlmarkt.

 

Waldwipfelweg St. Englmar

 

Bild Waldwipfelweg Copyright © Woidlife-Photography, Marco Felgenhauer

 

Baumwipfelpfad Rügen (Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern)

Adresse: Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora, 18609 Binz; Web

Der Pfad befindet sich bei Prora (Binz) und ist mit seinem 40 m hohen Turm im wahrsten Sinne des Wortes, der Höhepunkt im Naturerbe-Zentrum Rügen. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 m zählt der nördlichste Baumkronenpfad in Deutschland auch zu den längsten seiner Art.

 

.

 

Baumwipfelpfad Bad Harzburg / Harz (Niedersachsen)

Adresse: Nordhäuser Straße 2d, 38667 Bad Harzburg; Web

Unmittelbar am Tor zum Harz, am Stadtrand von Bad Harzburg gelegen, bietet der Baumwipfelpfad einen 30 m hohen Turm und eine Gesamtlänge von 1.000 m. 33 Mitmachstationen und Erlebniselemente erklären anschaulich Flora und Fauna. Ein interessanter Wurzelpfad verläuft unterhalb des Pfads.


Baumwipfelpfad Saarschleife (Saarland)

Adresse: Cloef-Atrium, 66693 Mettlach; Web

Dieser oberhalb der Saarschleife bei Mettlach-Orscholz gelegene Pfad, bietet eine herrliche Aussicht. Vor allem vom 42 m hohen Turm bietet sich dem Besucher bei gutem Wetter eine tolle Fernsicht, bis zu den Vogesen. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 m zählt der westlichste Pfad Deutschlands ebenfalls zu den längsten seiner Art.


.
Baumwipfelpfad Usedom  (Mecklenburg-Vorpommern)

Adresse: Am Bahnhof 12, 17424 Ostseebad Heringsdorf

Der Pfad hat eine Länge von insgesamt 1.350 Metern und verfügt über eine Aussichtsplattform, die sich auf dem 33 Meter hohen Turm befindet. Außerdem gibt es mehrere Lernstationen entlang des Pfades.


Baumwipfelpfad Heringsdorf, Usedom

Bild Quelle: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Usedom


Baumkronenweg Waldkirch  (Baden-Württemberg)

Adresse: Areal Stadtrainpark & Hugenwald /Fohrenbühl, 79183 Waldkirch; Web

Er ist zwar nur 200 m lang, bietet aber auf dem Zugang über den 1.200 m langen Sinnesweg, zahlreiche Mitmachstationen. Außerdem verfügt er über die mit 190 m längste Röhrenrutsche Europas.

.

Baumkronenweg Ziegelwies (Bayern)

Adresse: Walderlebniszentrum Ziegelwies, Tiroler Straße 10, 87629 Füssen; Web

Der Baumkronenweg bei Füssen ist zwar nur 480 m lang, aber grenzüberschreitend nach Österreich und noch dazu barrierefrei. Besonders interessant sind auch die beiden Erlebnispfade (1,5 bzw. 1,7 km) mit zahlreichen Erklärstationen.

 

Skywalk Allgäu (Bayern)

Adresse: Oberschwenden 25, 88175 Scheidegg; Web

Der skywalk Allgäu bietet auf 540 Metern Länge aus bis zu 40 Metern Höhe, spannende Einblicke in die Natur des Waldes und jede Menge Erlebnisprogramm. Dazu gibt es mehrere Erlebnispfade, einen Barfußpfad, Abenteuerspielplatz und Streichelzoo.

 

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Brandenburg)

Adresse: Baumkronenpfad Baum & Zeit Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz; Web

Auf 320 m Länge bietet sich den Besuchern, südwestlich von Berlin und Potsdam,  eine einzigartige Aussicht auf das Gelände mit der Ruine der ehemaligen Beelitzer Heilstätten.

.

Baumkronenpfad Hoherodskopf (Hessen)

Adresse: Am Hoherodskopf 9, 63679 Schotten; Web

Der 600 m lange Pfad bietet als eine Besonderheit u. a., dass die Aussichtsplattformen nur über Hängebrücken erreichbar sind. Verschiedene Mitmach- und Erlebnisstationen bieten so manchem überraschenden Einblick in das Waldbiotop. Ein Abenteuerspielplatz ist ebenfalls vorhanden.


Baumkronenweg Edersee (Hessen)

Adresse: Brühlfeld 1, 34549 Hemfurth; Web

Der Zugang zum 250 m langen und 30 Meter hohen Weg mit Mitmachstationen erfolgt über einen 750 m langen Lehrpfad.

 

Baumkronenpfad Ivenacker Eichen (Mecklenburg-Vorpommern)

Adresse: Eichenallee 1, 17153 Ivenack; Web

Der 2017 im Ivenacker Tiergarten eröffnete Pfad ist 620 m lang und verfügt zusätzlich über eine 40 m hohe Aussichtsplattform. Er ist komplett barrierefrei und bietet einen Rundumblick in die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Ivenacker See

 

Baumwipfelpfad Bad Iburg (Niedersachsen)

Adresse: Philipp-Sigismund-Allee 4, 49186 Bad Iburg; Web

Der Pfad bietet auf knapp 600 m Länge 30 Erlebnis- und Lernstationen über Flora, Fauna, Geologie, Geschichte und Waldpersönlichkeit sowie Blick über das ehemalige Gelände der Landesgartenschau mit Schloss Iburg bis weithin ins Münsterland und auf die Höhen des Teutoburger Waldes.


.

 

Baumwipfelpfad Lüneburger Heide (Niedersachsen)

Adresse: Wildpark 1, 21271 Hanstedt; Web

Der ca. 700 m lange Pfad bietet als 20 Umwelt- und Lernstationen, Aufzug, Waldlehrpfad auf dem Boden, sowie Aussicht auf mehrere Tiergehege sowie über die Lüneburger Heide, teils bis nach Hamburg.

 

Baumwipfelpfad Panarbora (NRW)

Adresse: Nutscheidstr. 1, 51545 Waldbröl; Web

Der einzige Baumwipfelpfad in NRW ist mit einer Gesamtlänge von 1.635 Metern auf bis zu 23 Metern Höhe, sowie dem 34 Meter hohen Aussichtsturm, sehr lang und bietet von dort aus einen weiten Blick über das Bergische Land, bis nach Rheinland-Pfalz und ins Rheinland bis nach Köln. Außerdem gibt es einen Wasser- und Abenteuerspielplatz, die Naturerlebnisakademie, Heckenirrgarten, Höhlenlabyrinth und Sinnesparcours.

 

Baumwipfelpfad Fischbach (Rheinland-Pfalz)

Adresse: Biosphärenhaus Pfälzerwald / Nordvogesen, Am Königsbruch 1, 66996 Fischbach bei Dahn; Web

Auf 270 m Länge und einer Höhe von bis zu 35 m bietet der älteste Baumwipfelpfad Deutschlands u. a. eine 40 m lange Rutsche, Baumbibliothek und den Eintritt ins Biosphärenhaus.


.

 

Baumkronenpfad Hainich (Thüringen)

Adresse: Thiemsburg 1, 99947 Schönstedt; Web

Der 546 m lange und bis zu 44 m hohe Baumkronenpfad bietet vielfältige Erlebniselemente, wie Hängebrücken, Kletter- und Schwingmöglichkeiten.

 

Weitere Baumwipfelpfade gibt es in Frankreich, Österreich (6), der Schweiz (1) und Tschechien (2), die wir alle auch in dieser Landkarte eingetragen haben, damit man sieht, welcher Pfad sich in der Nähe befindet.


Tipps: Wenn ihr mit Kindern auf den Baumwipfelpfad wollt, empfehlen wir euch von uns (bzw. mir) selbst geschriebene kurze Geschichten für Kinder und Erwachsene zum Ausdrucken und Vorlesen. Familie Maus, der zehnjährige Max und viele weitere Tiere sind derzeit die Hauptdarsteller. Darüber hinaus findet ihr auf meiner Gedichteseite viele lustige und interessante Gedichte für Erwachsene und Kinder. Schaut doch einfach mal rein.

.

°
-