Am 30. August 2017 wurde der Baumkronenpfad Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern im Ivenacker Tiergarten eröffnet. Der Pfad ist 620 Meter lang und befindet sich in 16 bis 23 Metern Höhe über dem Waldboden. Er verfügt zusätzlich über eine 40 Meter hohe Aussichtsplattform, die mit einem Aufzug erreichbar ist, der über drei Haltestationen verfügt. Von dort aus eröffnet sich ein herrlicher Rundumblick über die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Ivenacker See, sowie über das Dorf Ivenack mit der Gutskirche.
Der Baumkronenpfad Ivenacker Eichen ist bisher komplett barrierefrei. In einem zweiten Bauabschnitt soll der Pfad um eine 43 Meter lange, geflochtene Hängebrücke erweitert werden. Parkmöglichkeiten sind übrigens auf dem Parkplatz Ivenacker Tiergarten vorhanden. Für den Besuch des Baumkronenpfads wird zugleich auch der Eintrittspreis für den Tiergarten fällig, den man jedoch auch ohne Pfad, zu einem reduzierten Preis, besuchen kann.
Die Besucher auf dem Ivenacker Baumwipfelpfad haben die Möglichkeit, an 14 Stationen Wissenswertes über den Wald zu erfahren und die beeindruckenden Baumriesen vom Stamm bis zur Krone aus der Nähe zu erkunden. An jeder dieser Stationen wird zudem eine Yogaübung vorgestellt. So harmoniert das Angebot des Tiergartens wunderbar mit den Ein- und Ausblicken des Baumkronenpfads.
Nur wenige hundert Meter vom Baumkronenpfad Ivenacker Eichen entfernt befinden sich auch noch das Waldcafé beim Barockpavillon im Tiergarten sowie der Wildimbiss Tiergarten, die nur wenige Meter vom See entfernt für das leibliche Wohl sorgen. So kann man hier bei schöner Aussicht Kaffee und regional hergestellten Kuchen sowie frisch erlegte Wildspezialitäten genießen. Im dort angeschlossenen Laden kann man sich zudem noch mit Wald- und Wildspezialitäten wie Wildfleischvarianten, Wildwurst, sowie weiteren regionalen Produkten mit Waldbezug eindecken. Dazu gehören auch „Waldblütenhonig Gin“ und „Waldblütenhonig Likör“.
Offizielle Bezeichnung: Baumkronenpfad Ivenacker Eichen
Adresse: Landesforst MV - Anstalt des öffentlichen Rechts - Forstamt Stavenhagen Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen, Eichenallee 1, 17153 Ivenack, Tel. 039954/21631; Web: www.wald-mv.de
Ort & Region: Im Tiergarten Ivenacker Eichen, am Ivenacker See in der Region Mecklenburgische Seenplatte.
Bilder / Fotos Copyright © Landesforst M-V
Eröffnungsdatum: 30. August 2017
Länge: 620 Meter
Maximale Höhe: Aussichtsturm 40 m
Aussicht: Blick über die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, insbesondere den Ivenacker See.
Weitere Einrichtungen & Attraktionen: 14 Stationen mit interessanten Informationen
Besonderheiten: Der Turm ist mit einem Aufzug ausgestattet, der über drei Haltestationen verfügt.
Gastronomie: Tiergartencafe und Imbiss im Tiergarten
Sonstiges: Hunde und sonstige Haustiere sind nicht erlaubt; Ausnahme: Blindenhunde
Barrierefrei: Ja
Öffnungstage & Öffnungszeiten: Bitte vor einem Besuch dort immer auf der Website des Baumkronenpfads überprüfen!!! Stand 04/2023 ist der Pfad im April und Oktober täglich von 9:30 Uhr bis 17 Uhr und von Mai-September von 9:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Eintrittspreis & Ermäßigungen: siehe Website des Betreibers
Parkplätze: Der Tiergarten verfügt über einen eigenen Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel: ???