Noch viele mehr als einen interessanten Weg durch die Baumkronen erwartet die Besucher, die sich für den Baumkronenweg Waldkirch entscheiden, denn auf einem großen Naturareal befindet sich nicht nur der Baumwipfelpfad, sondern außerdem auch noch ein Barfuß- und ein Abenteuerpfad sowie einen Waldspielplatz mit einer Grillstelle.
Ein cooles Baumhaus sorgt gleich nebenan ebenfalls für beste Unterhaltung der Kinder und im Waldkiosk kann man sich mit kalten und warmen Getränken sowie Snacks und Eis, vor oder nach dem Besuch auf dem Baumkronenweg Waldkirch, stärken. Die bei den Kindern jedoch mit Abstand beliebteste Attraktion ist die dortige 190 Meter lange Riesenröhrenrutsche, die zugleich als Europas längste Röhrenrutsche gilt.
Den Baumkronenweg erreicht man bequem zu Fuß, indem man den 700 Meter langen Fußweg nimmt, der vom Wanderparkplatz Waldkirch abzweigt. Dieser führt zunächst am Stadtrainsee entlang, ehe er dann in den Sinnesweg übergeht. Dabei sorgen auf dem, teils steilen und nicht rollstuhlgerechten, 1.100 Meter langen Weg, verschiedene Mitmach-Stationen für unterhaltsame und interessante Augenblicke. Da der Baumkronenweg an sich jedoch barrierefrei ist, wird eine Möglichkeit angeboten Rollstuhlfahrer und stark gehbehinderte Personen direkt zum Eingangsbereich fahren zu können.
Auf dem Weg zum Baumkronenweg können somit verschiedene lehrreiche Aktionen ausgeführt werden, die nicht nur bei Kindern gut ankommen. Auch Hunde dürfen mitkommen, wenn sie an der Leine geführt werden.
Oben angekommen führt der relativ kurze, nur 200 Meter lange Baumkronenweg, hinauf auf eine Höhe von bis zu 23 Metern, durch die Baumwipfel des Schwarzwalds, durch Tannen, Fichten und Buchen bis sich der Blick weit ins Elz- und Oberrheintal, bis in die Vogesen hinein öffnet.
Bilder / Fotos Copyright © Baumkronenweg Waldkirch
Nach dem Besuch bietet sich der Besuch der bereits erwähnten Pfade an. Der Barfußpfad und der Abenteuerpfad sind eine spannende Ergänzung zum Weg durch die Baumkronen. Wer danach noch Zeit hat, für den bietet sich ein Besuch im Schwarzwaldzoo, auf dem Kletterspielplatz zu Beginn des Sinneswegs oder im 400 Meter entfernten Elztalmuseum an.
Offizielle Bezeichnung: Baumkronenweg Waldkirch
Adresse: Areal Stadtrainpark & Hugenwald /Fohrenbühl, 79183 Waldkirch, Tel. 07823/961279; Website
Ort & Region: Am Westrand des Schwarzwaldes, wenige Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau und damit unweit des Oberrheins
Eröffnungsjahr: 2008
Länge: Insgesamt 200 Meter
Maximale Höhe: 23 Meter
Aussicht: Panorama über Waldkirch, das Elztal und bis ins Oberrheintal sowie in die Baumkronen des Schwarzwaldes
Weitere Einrichtungen & Attraktionen: Mit 190 Metern Europas längste Riesenröhrenrutsche (gegen Gebühr)
Besonderheiten: Der Baumkronenweg kann nur über den Sinnesweg erreicht werden
Gastronomie: Kiosk mit Eis und Getränkeverkauf sowie 4 Grillstellen
Sonstiges: Spielplatz, Baumhaus mit Kinderrutsche, Barfuß- und Abenteuerpfad in direkter Nachbarschaft
Barrierefrei: Der Baumkronenweg selbst ja, da Zugang nur über stark ansteigenden Wanderweg sollten Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ihr Kommen vorher anmelden. Per E-Mail oder telefonisch kann die Zufahrtsbeschreibung angefordert werden.
Öffnungstage 2023: 1. April bis 12. November täglich geöffnet, danach ist Winterpause.
Öffnungszeiten 2023: 1. Juli bis 10. September 10:30 - 18:30 Uhr, sonst 11 bis 17:30 Uhr. Die aktuellen Öffnungstage und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website des Betreibers
Eintrittspreis & Ermäßigungen 2023: Erwachsene 7 Euro; Schüler ab 16 Jahren 6 Euro; Kinder 5 bis 15 Jahre 5 Euro; Kinder unter 5 Jahren frei; Weitere Preise und Ermäßigungen siehe Website des Betreibers
Parkplätze: Ein Parkplatz befindet sich circa 2 km vom Baumkronenweg entfernt
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahnanreise nach Freiburg im Breisgau, anschließend mit der Breisgau-S-Bahn oder dem Regiobus nach Waldkirch