Menü

Baumkronenweg Füssen (Ziegelwies); Baumwipfelpfad Füssen

Infos über den Baumkronenweg Füssen im Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen im Allgäu (auch Baumwipfelweg oder Baumwipfelpfad Füssen)

 

Baumkronenweg Füssen (Ziegelwies): Grenzüberschreitendes Naturerlebnis im Lech-Auwald

Das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies besteht aus vier großen Bereichen. Das sind der Auwaldpfad, der Berwaldpfad, die Ausstellung und der Baumkronenpfad, der uns natürlich besonders interessiert. s handelt sich dabei um einen 480 Meter langen Baumwipfelweg, der sich als beeindruckende Holzkonstruktion durch die Baumwipfel des Lech-Auwaldes erstreckt.


Dabei ist dieser Baumwipfelpfad nicht nur wegen seiner herrlichen Aussicht bekannt, die Blicke auf die türkisblau schimmernden Fluten des Lechs, den dichten Auwald und schneebedeckte Berge ermöglichen. Der Baumkronenweg Füssen verbindet dabei auch Deutschland und Österreich bzw. Bayern und Tirol, denn er ist grenzüberschreitend und somit besonders völkerverbindend.

 

.


Mit einer Breite von 1,80 Meter eignet er sich zum ideal auch für Besucher, die nicht so gut zu Fuß sind. Stufenlos lässt er sich mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator erkunden und lädt dabei barrierefrei zum Staunen und Entdecken ein.

 

  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen

    Baumkronenweg Ziegelwies

     

  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen

    Luftaufnahme

     

  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen
  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen

    Grenzmarkierung Österreich-Deutschland (Bayern)

     

  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen

    Floß

     

  • Baumkronenweg Ziegelwies, Füssen

    Abendstimmung auf dem Baumkronenweg

     

 

Bilder / Fotos Copyright © Walderlebniszentrum Ziegelwies 


Der Besuch beginnt in der Regel auf deutscher Seite, wo sich am Info- und Kassenhäuschen der Eingang zwischen Ausstellungsgebäude und WC-Anlage befindet. In der Hochsaison ist auch in Tirol ein kleines Kassenhäuschen geöffnet. Der frei schwingende Pfad bietet außerdem die Möglichkeit auf Holzbänken sitzend einfach nur die Ruhe und die Aussicht zu genießen. Als Teil des Walderlebnisbzentrums ist der Baumkronenweg Ziegelwies bei Füssen, zudem in ein gesamtes Konzept eingebettet, welches durch die Pfade und die Ausstellung auf interessante und informative Art und Weise ergänzt wird.

 


Sehr schön ist auch, dass der Auwald- und Bergwaldpfad ebenso kostenlos besucht werden können, wie die Ausstellungsräume. Auch die Parkplätze in Bayern (P1) und Tirol (P2) sind kostenlos und das Mitnehmen von Hunden ist auch erlaubt, wobei diese an der Leine geführt werden sollen.


Der Auwaldpfad selbst ist übrigens sehr interessant und bietet nicht nur spannende Erlebnisse, wie die Überquerung des Bachs mit einem Floß, sondern auch verschiedene Rätsel, die am Wegesrand lösen kann. Beginnen kann man den Auwaldpfad neben dem Baumkronenweg Ziegelwies sogar über eine Rutsche und zwei außergewöhnliche Abenteuer-Spielplätze gibt es dort ebenfalls zu entdecken.


Auch der Bergwaldpfad ist ein interessanter und abwechslungsreicher Weg als riesiger Spielplatz, der zudem ebenfalls einige Rätsel bereithält, die man unterwegs lösen kann. Hier erfährt man viel Wissenswertes über den Wald. 


Die Ausstellung lockt zu guter Letzt ebenfalls noch mit umfangreichem und interessant veranschaulichtem Wissen zum Thema Wald.

°
.

Tipp: Wenn ihr mit Kindern auf den Baumwipfelpfad wollt, interessieren euch sicher unsere kostenlosen Geschichten für Kinder zum Ausdrucken und Vorlesen? Familie Maus und Max sind derzeit die Hauptdarsteller.


Baumkronenweg Ziegelwies im Überblick (Stand 05.2023):

 

Offizielle Bezeichnung: Baumkronenweg Füssen

 

Adresse: Walderlebniszentrum Ziegelwies, Tiroler Straße 10, 87629 Füssen, Tel. 08341/9002-2150; Website

 

Ort & Region: Nur wenige Meter von der Grenze zu Österreich entfernt und direkt am Lech bei Füssen im Ostallgäu gelegen, erstreckt sich der Baumwipfelpfad Füssen (Ziegelwies) inmitten eines alpinen Mischwaldes

 

Eröffnungsdatum: Juni 2013

 

Länge: Rund 480 Meter

 

Maximale Höhe: 21 Meter 

 

Aussicht: Malerisch am Ufer des blauen Lechs gelegen, früher die Grenzstation zwischen Deutschland und Österreich, bietet das Walderlebniszentrum Ziegelwies ein grenzenloses Naturerlebnis. Die Grenze ist heute nur noch durch weiß, blau und rot gefärbte Balken in der Mitte des Baumkronenweges zu erkennen.

 

Der Baumkronenweg (480m lang) entführt den Besucher in die faszinierende Welt der Baumkronen. In einer Höhe bis zu 21 Meter gewinnt man neue faszinierende Ausblicke in die Wildflusslandschaft des Lechs, sowie ins Gebirge von Bayern und Tirol.

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: 

Die Erlebnispfaden Bergwaldpfad (ca. 1,7 km) und Auwaldpfad (ca. 1,5 km) erklären spielerisch, welche wichtigen Schutzfunktionen der Wald aufweist. Man erfährt interessante Infos über Tiere und Pflanzen und findet zum Beispiel heraus, wie weit Hirsch, Heuschrecke und Co. springen können oder warum der Lech so türkis ist. Neben einigen Spielelementen kann man sich zudem im Auwaldpfad auf die verschiedenste Art und Weise von einer Flussseite auf die andere bewegen. Der Besuch dieser beiden Pfade ist, im Gegensatz zum Baumkronenweg Ziegelwies, kostenlos.

 

Neben den Erlebnispfaden bietet das Walderlebniszentrum eine Ausstellung über Bienen, den Bergwald und eine Ausstellung über die Geologie. Im Weißtannenpavillon bekommt man einen Einblick in den vielfältigen Verwendungszweck des Rohstoffes Holz.


.



 

Besonderheiten: Der Baumkronenweg Ziegelwies ist grenzüberschreitend & barrierefrei

 

Gastronomie: Im 2018 eröffneten Waldimbiss direkt gegenüber vom Walderlebniszentrum können Sie einkehren und sich leckere Kuchen, ein Eis oder eine herzhafte Brotzeit schmecken lassen. Egal, ob als Pause während einer Radtour oder als kleiner Imbiss, hier finden Sie immer etwas passendes!

 

Sonstiges: Das Walderlebniszentrum bietet zahlreiche unterschiedliche Themenwanderungen, Führungen und Workshops für Erwachsene, Kinder und Schulklassen sowie pädagogisch orientierte Kindergeburtstagsfeiern an.

 

Barrierefrei: ja

 

Öffnungstage: Das Außengelände ist das ganze Jahr kostenfrei zugänglich.

 

Öffnungszeiten Baumkronenweg & Ausstellung: April & 15. Oktober bis 25. November 10-16:30 Uhr; 1. Mai bis 15. Oktober 9-19:30 Uhr (ohne Gewähr). Die aktuellen Öffnungstage und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website des Betreibers); restliche Tage Winterpause

 

Eintrittspreis & Ermäßigungen: Erwachsene ab 16 Jahre 5 Euro; Kinder unter 16 Jahre kostenfrei; Außengelände & Ausstellung für alle kostenfrei

 

Parkplätze: Direkt am Walderlebniszentrum gibt es kostenlose Bus- und Autoparkplätze

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise per Bahn nach Bahnhof Füssen, dann entweder halbstündiger Fußmarsch zum Walderlebniszentrum oder den Linienbus 74 Richtung Reutte nehmen und an der Haltestelle Ziegelwies aussteigen.

 

-