Menü

Baumwipfelpfad Lüneburger Heide, Baumwipfelpfad Heide Himmel, Nindorf-Hanstedt (Niedersachsen)

Informationen über den Baumwipfelpfad Lüneburger Heide ("Heide Himmel") in Nindorf-Hanstedt, südlich von Hamburg, auch bekannt als Baumwipfelweg, Baumkronenweg, Baumkronenpfad

 

Seit dem 27. September 2019 ist der lang ersehnte Baumwipfelpfad Heide Himmel am Wildpark Lüneburger Heide für Besucher geöffnet. Für seine Errichtung wurde das gleiche Unternehmen beauftragt, welches schon den Pfad in Bad Harzburg errichtet hat. Durch seine Lage am und sogar im Wildpark, bietet er natürlich nicht nur Aussicht in die Umgebung, über die Lüneburger Heide und bis nach Hamburg mit dem Hamburger Hafen, sondern auch auf die Tiere im Wolfsgehege und im Luchsgehege. 

 

.

 

Der Baumwipfelpfad Lüneburger Heide (Heide Himmel) in Hanstedt, in Niedersachsen, ist ca. 700 Meter lang und mit einem 45 Meter hohen Turm ausgestattet, dessen Aussichtsplattform komfortabel mit einem Aufzug erreicht werden kann. Dadurch ist der bis zu 21 Meter hohe Baumwipfelweg mit einer Brückenbreite von 1,85 Metern komplett barrierefrei und somit nicht nur für Kinderwagen, sondern vor allem auch für Rollstuhlfahrer erlebbar. Mehr als 20 Umwelt- und Lernstationen vermitteln auf anschauliche Weise interessantes Wissen über die dortige Fauna und Flora und vorher oft nicht gekannte Zusammenhänge. 


Zur weiteren Ausstattung gehören ein Eingangsgebäude für den Baumwipfelpfad Heide Himmel mit Kassenbereich, das Restaurant Himmel & Erde, behindertengerechte Toiletten, sowie ein Souvenirshop. Außerdem sorgt ein Waldlehrpfad auf dem Boden für weiteres, interessantes Wissen. Hunde sind auf dem Baumwipfelpfad Lüneburger Heide leider nicht gestattet.


  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide

    Baumwipfelpfad Lüneburger Heide

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide

    Baumwipfelpfad Lüneburger Heide

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide, Erlebnisstation

    Naturpädagogik auf dem Baumwipfelpfad Lüneburger Heide

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide, Infostation

    Naturpädagogik / Lernstation

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide, SB-Restaurant

    SB Restaurant Himmel & Erde

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide, SB-Restaurant

    SB Restaurant Himmel & Erde

     

  • Baumwipfelpfad Lüneburger Heide Shop

    SB Restaurant Himmel & Erde

     

 

Bilder / Fotos Copyright © Baumwipfelpfad Heide Himmel

 

.

Wildpark Lüneburger Heide

Der Pfad befindet sich sowohl am als auch im Wildpark Lüneburger Heide und führt an den Wolfsgehegen entlang. Da bietet es sich natürlich an, den Besuch auf dem Baumwipfelpfad Heide Himmel mit einem Besuch des Wildparks zu verbinden. Schließlich gibt es hier 1.200 Tiere aus 140 Tierarten zu entdecken und mit einem Kombiticket kann man beim Eintrittspreis auch noch sparen.


Neben dem Spazieren durch den weitläufigen Wildpark gibt es auch verschiedene, interessante Vorführungen, die man besuchen kann. Dazu zählen ein Tigervortrag, zwei Greifvogelvorführungen, ein Wolfsvortrag und die Fischotterfütterung. Ein Abenteuerspielplatz und ein Wasserspielplatz sowie das Wildpark Restaurant sorgen dafür, dass Erwachsene und Kinder hier auch eine Pause einlegen können.

°
.


Baumwipfelpfad Lüneburger Heide im Überblick (Stand 05.2023):

 

Offizielle Bezeichnung: Baumwipfelpfad Heide Himmel

 

Adresse (Wildpark): Baumwipfelpfad Heide Himmel, Wildpark 1, 21271 Hanstedt, Tel. 04184/89390; heide-himmel.de

 

Ort & Region: Im Norden der Lüneburger Heide, in Niedersachsen, südlich von Hamburg

 

Eröffnungsdatum: 27. September 2019

 

Länge: ca. 700 Meter

 

Maximale Höhe: über 40 Meter

 

Aussicht: Blick über den Wildpark mit zahlreichen Tieren, in die Umgebung der Lüneburger Heide und bei gutem Wetter bis nach Hamburg

 

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: Mehr als 20 Umwelt- und Lernstationen, Aufzug, Waldlehrpfad auf dem Boden

 

Besonderheiten: Lage am und im Wildpark mit Blick auf die Gehege der Wölfe, Tiger und Schneeleoparden.

 

.


Gastronomie: Am Fuße des Aussichtsturms wird es das SB-Restaurant "Himmel und Erde", mit 80 Sitzplätzen innen und 120 auf der Terrasse, geben.

 

Sonstiges: Souvenirshop

 

Barrierefrei:  Der Baumwipfelpfad Lüneburger Heide ist barrierefrei. Im Einstiegsbereich beträgt die maximale Steigung 5,3 Prozent, im weiteren Verlauf 5,1 Prozent und die letzte Brücke hat keine Steigung. Somit ist der Pfad barrierefrei und auch für Menschen mit Handicap nutzbar. Die Aussichtsplattform des Turms ist über einen für Rollstuhlfahrer geeigneten Aufzug erreichbar.

 

Öffnungstage & Öffnungszeiten: 1.3. bis 07.11. 8 bis 19 Uhr; 8.11. bis 28.2. 9:30 bis 16:30 Uhr; Sonderöffnungszeiten: 24.12. und 31.12.: 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr


Eintrittspreis & Ermäßigungen 2023: 9,50 Euro für Erwachsene, 6,50 Euro für Kinder (3 - 14 Jahre); Familien-, Kombi- und Gruppenpreise verfügbar; aktuelle Infos siehe Website des Betreibers

 

Parkplätze: Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Parkplätzen am Wildpark, stehen nun 377 weitere Parkplätze zur Verfügung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit den Buslinien 5200 von Lüneburg oder 4207 von Buchholz sind Wildpark und Baumwipfelpfad mehrmals täglich erreichbar.

 

-