Menü

Baumwipfelpfad Elsass, Drachenbronn, Frankreich

Informationen über den Baumwipfelpfad Elsass in Frankreich in Drachenbronn

Seit dem Frühjahr 2021 gibt es endlich auch einen Baumwipfelpfad im Elsass. Im Ort Drachenbronn in den Nordvogesen, unweit der deutsch-französischen Grenze gelegen, ist er von Deutschland aus in kurzer Zeit aus sowohl aus Rheinland-Pfalz, als auch aus Baden-Württemberg zu erreichen.

 

Auf einer Länge von insgesamt 1.050 m, inklusive des bis zu 29 m hohen Aussichtsturms, schlängelt sich der Pfad an zahlreichen Erlebnis- und Lernstationen vorbei. Dabei bietet er vollkommen neuartige Ausblicke über die Nordvogesen, den Schwarzwald und die Rheinebene. Durch seine familienfreundliche und barrierearme Gestaltung ist er auch problemlos mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Die maximale Steigung beträgt dabei 6%.

 

.



Bilder Quelle: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Elsass


Ein Highlight ist neben dem 360° Ausblick natürlich die 75 m lange Tunnelrutsche die vom Turm hinab führt.


Der Pfad wird das ganze Jahr über geöffnet sein und nur wenige Tage im Dezember geschlossen bleiben. In Zukunft sind auch Führungen geplant. Gastronomie ist ebenfalls vorhanden, so dass man bei seinem Besuch auch in dieser Hinsicht gut versorgt ist.

.


Informationen im Überblick (Stand 06.2021):

 

Offizielle Bezeichnung: Chemin des Chimes Alsace (Baumwipfelpfad Elsass)

 

Adresse: Chemin des Cimes Alsace, 1, route de la BA 901, 67160 Drachenbronn, Frankreich; www.baumwipfelpfad-elsass.de


Ort & Region: Die Nordvogesen sind zu zwei Drittel mit Wäldern bedeckt. Seit 1989 ist das Biosphärenreservat ein anerkannter Teil des Welterbes. Zudem bietet die Region viele historische und unterhaltsame Ausflugsziele wie beispielsweise das Fort de Schoenenbourg, einem unterirdischen Artilleriewerk.

 

Eröffnungsdatum: 22.05.2021

 

Länge: ohne Rampe im Turm 625 m, mit Turmrampe (425 m), Gesamtlänge 1050 Meter

 

Maximale Höhe: Turmhöhe 29 Meter

 

Aussicht: Auf dem 29 Meter Hohen Aussichtsturm angekommen, wird man mit einer grenzenlosen Aussicht belohnt: als einer der höchsten Punkte entlang der Ausläufer der Vogesen bietet der Turm 360 Grad-Rundblicke über die Rheinebene, der Schwarzwald und die Nordvogesen.

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: Entlang des 1.050 Meter langen Pfads finden sich mehrere Lernstationen vor, die unter anderem von Wildkatze, Luchs oder "Superameise" und vielem mehr handeln. 

 

.


Besonderheiten: Absolutes Highlight ist die 75 Meter lange Tunnelrutsche im Inneren des Turms.

 

Gastronomie: Im Ein- und Ausgangsgebäude zum Baumwipfelpfad befindet sich das Restaurant Chez Emile mit Wintergarten und Terrassenbereich.

 

Sonstiges: Neben dem Restaurant befindet sich im Ein- und Ausgangsgebäude zudem ein Merchandise-Shop.

 

Barrierefrei: Nein, aber barrierearm; der stufenlose Weg ist breit genug für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle. Die maximale Steigung beträgt lediglich 6%.

 

Öffnungstage & Öffnungszeiten: Die Öffnungstage und Öffnungszeiten variieren. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

 

Eintrittspreise: : Alle Informationen zu den Preisen finden Sie hier.

 

Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am Baumwipfelpfad nur begrenzt vorhanden. Es empfiehlt sich den gebührenfreien Parkplatz am Luftwaffenstützpunkt in Drachenbronn anzufahren.  Von dort gelangen Besucher mit dem kostenlosen Shuttle-Zug direkt zum Eingang des Baumwipfelpfads.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: noch keine Info vorhanden

 

.
-