Menü

Baumwipfelpfad Salzkammergut, Baumwipfelpfad Gmunden

Bilder und Infos über den Baumwipfelpfad Salzkammergut bei Gmunden, auf dem Grünberg, in Oberösterreich; Baumkronenpfad, Baumwipfelweg oder Baumkronenweg

 

Im August 2018 öffnete der erste Pfad der Erlebnis Akademie AG in Österreich seine Pforten. Schon von Weitem erblickt man bei der Anfahrt in das oberösterreichische Gmunden, hoch oben auf dem Gipfel des Grünbergs den Aussichtsturm des Baumwipfelpfads Salzkammergut.

 

Mittels der Grünberg-Seilbahn gelangt man bequem zum Einstieg des 1.400 Meter langen barrierearmen Pfads und schon hier eröffnen sich einzigartige Perspektiven auf ganz Gmunden. Durch eine Vielzahl von traumhaften Ausblicken auf die umliegende Berglandschaft und den Traunsee wird der Spaziergang über die Wipfel zum besonderen Erlebnis.

 

.

 

Für kleine und große Entdeckerherzen finden sich Lernstationen entlang der Holzkonstruktion, die Spannendes und Wissenswertes zu Natur und Umwelt vermitteln. Bei den Erlebnisstationen gilt es, Balancierbalken oder Wackelelemente zu überwinden – und das alles in luftiger Höhe.

 

  • Baumwipfelpfad Salzkammergut

    Baumwipfelpfad Gmunden

     

  • Baumwipfelpfad Gmunden, Salzkammergut, Aussichtsturm

    Baumwipfelpfad Salzkammergut

     

  • Baumwipfelpfad Gmunden, Salzkammergut, Aussicht

    Aussicht Baumwipfelpfad Grünberg

     

 

Bilder / Fotos Copyright © Erlebnis Akademie AG

 

Das Highlight des Pfads ist der 39 Meter hohe Aussichtsturm, von dem man einen spektakulären 360° Rundumblick über das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut erlebt.

 

.

 

Informationen im Überblick (Stand 02.2020):

 

Offizielle Bezeichnung: Baumwipfelpfad Salzkammergut

 

Adresse: Traunstein 56a, 4810 Gmunden, Tel. +43 7612/219000; Webseite

 

Ort & Region: Der Baumwipfelpfad befindet sich am Grünberg in Gmunden im schönen Salzkammergut, direkt am Traunsee.

 

 

Eröffnungsdatum: 28. Juli 2018

 

Länge: 1.400 Meter

 

Maximale Höhe: 39 Meter

 

Aussicht: Das Highlight des Pfads ist der 39 Meter hohe Aussichtsturm, von dem man einen spektakulären 360° Rundumblick über das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut erlebt.

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: Die Ferienregion Traunsee im Herzen des Salzkammerguts lockt Besucher mit zahleichen Freizeitangeboten und Wanderwegen. Entdecken Sie die Orte und Buchten bei einer Schiffstour auf dem Traunsee oder flanieren Sie durch die sehenswerte Altstadt von Gmunden. Für ein abwechslungsreiches und individuelles Ausflugsprogramm stehen Ihnen viele weitere attraktive Angebote wie das Schloss Orth oder die Gmundner Keramikmanufaktur für Sie bereit.

 

Besonderheiten: Die 75 Meter lange Tunnelrutsche im inneren des Aussichtsturms, deren Einstieg auf einer 28 Meter hohen Plattform erfolgt, verspricht ein außergewöhnliches Rutscherlebnis für Groß und Klein.  Ausgestattet mit Rutschmatten erleben die Besucher eine rasante Fahrt durch die Röhrenrutsche, die in unmittelbarer Nähe zum Ausgang des Pfads endet.

 

.

 

Gastronomie: In nächster Nähe zum Baumwipfelpfad befindet sich die Grünbergalm mit gutbürgerlicher Küche auf hohem Niveau.

 

Sonstiges: Mit der Grünberg-Seilbahn gelangt man zum Eingang des Baumwipfelpfads Salzkammergut.

 

Barrierefrei: Nein, aber wie auch die anderen Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG ist der Pfad barrierearm angelegt und somit auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen problemlos zu bewältigen.

 

Öffnungstage: Der Pfad ist von Ende März bis Mitte November geöffnet.

 

Öffnungszeiten: 28.03.2020 – 30.04.2020 09:30 – 18:00 Uhr

                             01.05.2020 – 13.09.2020 09:30 – 19:00 Uhr

                             14.09.2020 – 18.10.2020 09:30 – 18:00 Uhr

                             19.10.2020 – 15.11.2020 09:30 – 17:00 Uhr

 

Eintrittspreis & Ermäßigungen: siehe Website des Betreibers

 

Parkplätze: Es befindet sich eine begrenzte Anzahl von kostenpflichtigen Parkplätzen an der Seilbahn-Talstation.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Es wird die Anreise mit Bahn oder Schiff empfohlen - nicht zuletzt auf Grund der begrenzten Anzahl von Parkplätzen.

Bahn:

·         Mit den Österreichischen Bundesbahnen nach Gmunden

·         Mit der Traunsee Tram von Gmunden Bahnhof oder von Vorchdorf (zur Haltestelle "Gmunden Seebahnhof")

Schiff:

·         Mit der Traunseeschifffahrt zur Anlegestelle "Grünbergseilbahn"

Anreise mit dem Auto:

·         Bei Anreise mit dem Auto verwenden Sie bitte folgende Adresse für das Navigationsgerät (Talstation Grünberg-Seilbahn):
Karl-Josef-von-Frey-Gasse 4, 4810 Gmunden.
Kostenpflichtige Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

 

°
-