Menü

Baumwipfelpfad Lipno, Tschechien

Informationen über den Baumwipfelpfad Lipno in Tschechien im Böhmerwald, auch bekannt als Baumkronenpfad, Baumwipfelweg, Baumkronenweg

 

Baumwipfelpfad Lipno: Schwindelerregende Naturerlebnisse im Böhmerwald

Schon weithin grüßt der imposante Aussichtsturm des Baumwipfelpfades Lipno seine Besucher und verspricht inmitten der dunklen Tannen des Böhmerwaldes herrliche Aussichten über den gleichnamigen Stausee und bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Österreichischen Alpen.

 

Hoch auf dem Kramolinberg gelegen, führt der Baumwipfelpfad Lipno in weiten Schlaufen ganz nah am Mikrokosmos der Tannenkronen entlang und lädt an insgesamt 12 Erlebnisstationen zum Tasten, Riechen und Staunen ein.

 

.

 

Welche Tiere haben in den Tannenwipfeln des Böhmerwaldes ihre Heimat? Was wächst hier sonst noch? Und woran erkennt man, dass ein Baum gesund ist? Diese und noch mehr Fragen zu Flora und Fauna des Böhmerwaldes beantwortet der Baumwipfelpfad Lipno und bietet durch seine stufenlose Konstruktion auch ein barrierefreies Naturvergnügen für jedermann.

 

  • Baumwipfelpfad Lipno

    Baumwipfelpfad Lipno

     

  • Baumwipfelpfad Lipno

    Baumwipfelpfad Lipno mit Aussicht

     

 

Bilder / Fotos Copyright © Die Erlebnis Akademie / Baumwipfelpfad Lipno

 

Inmitten des Ski- und Outdoorgebietes Active Park Lipno, ist der Baumwipfelpfad Lipno über eine Seilbahn zu erreichen. Zudem fährt das ganze Jahr ein Shuttlebus von der Talstation zum Baumwipfelpfad.

 

 

Als besonderes Highlight lockt hingegen das ganze Jahr hindurch die rasante Rutschpartie auf der 52 Meter langen Spiralrutsche, die sich im Inneren des Baumturmes steil nach unten schlängelt.

 

.

 

Informationen im Überblick (Stand 03.2019):

 

Offizielle Bezeichnung: Baumwipfelpfad Lipno

 

Adresse: Baumwipfelpfad Lipno, Stezka Korunami Stromu, Lipno nad Vltavou 307, 38278 Lipno nad Vltavou, Tel. 09965/80087; Webseite

 

Ort & Region: Auf den Höhen des Berges Kramolin unmittelbar an der Grenze zu Österreich und direkt am tschechischen Stausee Lipno gelegen, erstreckt sich der Baumwipfelpfad inmitten des dichten Tannenwaldgebietes des Böhmerwaldes

 

Eröffnungsdatum: 10. Juli 2012

 

Länge: 675 Meter

 

Maximale Höhe: 40 Meter

 

Aussicht: Die Aussicht erstreckt sich von den Baumwipfel des Böhmerwalds hinweg, über das glitzernde Wasserband des Lipno-Stausees bis hin in das hügelige Gratzer Bergland und bei guter Sicht sogar bis in die Österreichischen Alpen.

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: Die mit 52 Metern längste tschechische Rutsche befindet sich inmitten des Baumturms. 

 

.

 

Besonderheiten: Ein 40 Meter hoher Baumturm führt weit über die Tannenwipfel hinaus in luftige Höhen. Zudem sind entlang des Baumwipfelpfades 12 Erlebnis- und Wissensstationen zu entdecken.

 

Gastronomie: Direkt am Baumwipfelpfad befindet sich ein Hotel mit Restaurant. Weitere Ausflugslokale im benachbarten Seestädtchen Lipno nad Vltavou.

 

Sonstiges: Direkt am Baumwipfelpfad befindet sich das Ski- und Wandergebiet Lipno mit Seilbahn.

 

Barrierefrei: Nein, aber barrierearm; der gesamte Baumwipfelpfad ist stufenlos und dadurch auch für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen befahrbar.

 

Öffnungstage: Das ganze Jahr hindurch täglich geöffnet, außer am 24. Dezember

 

Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website des Betreibers.

 

Eintrittspreise: siehe Website des Betreibers

 

Parkplätze: Kostenfreie Bus- und Auto-Parkplätze an der Talstation der Seilbahn des Active Parks Lipno

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Der auf dem Berg gelegen Baumwipfelpfad ist entweder mit der Seilbahn ab Lipno, oder für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Gehbehinderte mit dem Bus (Shuttleservice jede halbe bzw. ganze Stunde) ab der Talstation zu erreichen.

 

-