Menü

Baumwipfelpfad Neckertal, Schweiz

Informationen über den Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg, der erste Baumwipfelpfad in der Schweiz, auch bekannt als Baumkronenpfad, Baumwipfelweg, Baumkronenweg

 

Der Baumwipfelpfad Neckertal in Moegelsberg ist der erste seiner Art in der Schweiz. Er befindet sich nur ca. 25 km südlich von St. Gallen und 35 km südlich vom Bodensee und ist damit aus Österreich und Deutschland ebenfalls sehr gut zu erreichen.

 

Dem Besucher wird ein wunderbarer Blick in die voralpine Hügellandschaft geboten, sowie von einigen Aussichtspunkten aus, sogar eine Aussicht bis in den Schwarzwald. Darüber hinaus bietet der Pfad einzigartige Einblicke in die Tiefen des Ökosystems Wald. Er wurde besonders naturschonend erbaut und soll mit zahlreichen Erlebnis- und Informationseinrichtungen über den Wald informieren.

 

.

 

Informationen im Überblick (Stand 03.2019):

 

Offizielle Bezeichnung: Baumwipfelpfad Neckertal, Schweiz

 

Adresse: Baumwipfelpfad Neckertal, Steinwäldli 2175, 9122 Mogelsberg, Schweiz, Tel. +41715523303; Webseite

 

Ort & Region: Ca. 30 km Südwestlich von St. Gallen und dem Bodensee sowie ca. 1 Stunde von Konstanz (Deutschland), Bregenz (Österreich) entfernt.

 

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Baumwipfelpfad Neckertal

     

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Baumwipfelpfad Neckertal

     

  • Baumwipfelpfad Neckertal, Infostation

    Erlebnisstation auf dem Pfad

     

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Erlebnisstation auf dem Pfad

     

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Unter dem Pfad

     

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Neben / Unter dem Pfad

     

 

Bilder / Fotos Copyright © Baumwipfelpfad Neckertal

 

Eröffnungsdatum: 10. Mai 2018

 

Länge: 500 Meter

 

Maximale Höhe: 16 Meter sowie, durch das abfallende Gelände, 50 Meter auf der Aussichtsplattform

 

Aussicht: Es wurde bewusst auf einen besonders hohen Aussichtsturm verzichtet. Durch die Topografie des abfallenden Geländes bieten sich jedoch trotzdem beeindruckende Ausblicke zwischen und über die Baumwipfel der umgebenden Natur.

 

.

 

Weitere Einrichtungen & Attraktionen: verschiedene Kinder-Spielelemente im Wald, große Holz-Kugelbahn, diverse Grill- und Picknickplätze, Finnenbahn unterhalb vom Pfad

 

Besonderheiten: Der erste Baumwipfelpfad in der Schweiz

 

Gastronomie: Ein Wipfel Bistro mit Selbstbedienung ist vorhanden; Blockhaus zur Miete möglich für rund 50-60 Personen.

 

Sonstiges: Hunde sind auf dem Pfad nicht erlaubt; Ausnahme: Assistenzhunde und Blindenhunde.

 

Barrierefrei: ja

 

 

Öffnungstage und Öffnungszeiten:

Sommersaison Mai bis Oktober: Montag bis Sonntag, 09:30 bis 18:00 Uhr

 

Wintersaison November bis März: Mittwoch bis Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Montag & Dienstag geschlossen; An Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten.

 

Eintrittspreise: 15 CHF; Kinder von 6-16 Jahre 8 CHF, darunter kostenlos. Familienkarte 40 CHF

 

Parkplätze: Es gibt Parkplätze am Sportzentrum und im Dorf, in einer Entfernung von 10 bzw. 15 Gehminuten. Parkplätze für Behinderte stehen direkt am Pfad zur Verfügung.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Die Anreise mit dem Zug ist möglich. Die S4 & S8 St. Gallen-Wattwil hält in Mogelsberg auf Verlangen. Vom Bahnhof aus sind es noch ca. 30 Minuten Fußweg.

 

.
-